Atelier für Ausdruck und Entwicklung
Willkommen,
Schön sind Sie da!
WAS IST KUNSTTHERAPIE?
Kunsttherapie ist eine Therapieform, die mit künstlerischen Mitteln arbeitet und die Sinne sowie den Körper miteinbeziehen.
Eine Form der Kunsttherapie ist die Mal- und Gestaltungstherapie, in der das Gestalten von Bildern und Objekten die Brücke zum eigenen Erleben bildet. Das Werk und dessen Entstehungsprozess können Ausgangspunkt für gemeinsame Reflexionen sein.
Das Malen und Gestalten ist Beziehungsgestaltung, die malende Person kommt sich selber auf die Spur. Sie macht sichtbar und erlebbar, was in ihr oder auf sie wirkt, was sie umtreibt. Geschichten, Bilder, Worte, Gefühle, Gedanken finden einen Platz. Sie können so verstanden und eingeordnet werden.
Das kreative Tun lädt zur eigenen Sinnhaftigkeit ein, indem es die Sinne anregt und Selbst-Bewusstsein schafft. Der Rucksack der eigenen Ressourcen kann auf diese Weise geöffnet und die Werkzeuge darin wirkungsvoll zur Hand genommen werden. Das Malen und Gestalten unterstützt somit die Fähigkeit, Einfluss zu nehmen und das eigene Leben bewusst zu gestalten.
Das Malen und Gestalten aktiviert zudem die eigenen schöpferischen Kräfte und setzt Selbstheilungskräfte frei. Dadurch können die Herausforderungen im Leben flexibler gemeistert werden.
Für wen eignet sich Mal- und Gestaltungstherapie?
Diese Therapieform eignet sich grundsätzlich für Menschen jeden Alters. Es braucht dazu keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Begabungen. Die Neugier und Offenheit sich auf kreative Wege einzulassen, bilden den Ausgangspunkt.
Die Mal- und Gestaltungstherapie ist eine bewährte Methode bei:
-
Übergangs- und Veränderungssituationen
-
Krisen
-
psychischen, psychosomatischen und somatischen Erkrankungen
-
Entwicklung von Selbstbewusstsein
-
Förderung von Beziehungsfähigkeit
-
Begleitung von Schicksalsschlägen
-
Förderung und Stärkung individueller Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude
-
Ausgleich zu leistungsorientierten Tätigkeiten in Beruf und/oder Schule
ÜBER MICH

Ich bin 1980 geboren und aufgewachsen im Zollikerberg.
Die Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin habe ich am iac in Zürich absolviert.
Ich arbeite ressourcen- und prozessorientiert und beziehe verschiedene Methoden und Gestaltungsmittel sowie das Körpererleben mit ein.
Berufs- und Tätigkeitsfeld
-
Mutter eines Sohnes, verheiratet
-
selbstständig tätig seit 2018, 2014 - 2018 Kunsttherapeutin in einer psychotherapeutischen Klinik mit erwachsenen Frauen, die an einer Essstörung leiden
-
eigene gestalterische Tätigkeit, malend, schreibend & forschend
-
Stimmimprovisation bei Gabriela Tanner, Zürich
Aus- und Weiterbildung
2018 - 2019
Basisausbildung in gewaltfreier Kommunikation bei Nicole Ganser (streitfrei.net)
2017
Fachfortbildung in kreativer Therapie mit Menschen mit Essstörungen, Zukunftswerkstatt therapie kreativ bei Melanie Mühlig, Deutschland
2014 - 2015
Jahrestraining in Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung bei D. Christinger und P. Schröter
2013
Assistenz 1. Ausbildungsjahr Mal- und Gestaltungstherapie iac, bei Brigitta Windlin
2009 - 2014
Mal- und Gestaltungstherapie iac, Zürich
2010
Weiterbildung in intermedialer Kunsttherapie, EGS
2007
Bachelor of Secondary Education, Pädagogische Hochschule Zürich
seit 2000
Regelmässige Kunstkurse (u.a. ZHdK, Sommerakademie Rheinau)
Qualitätssicherung
-
Diplom/Branchenzertifikat Mal- und Gestaltungstherapeutin, iac
-
Mitglied des Fachverbandes für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie (GPK)
-
Regelmässige Teilnahme an Weiterbildungen und kunsttherapeutischen Supervisionen
LINKS
Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie
Dachorganisation der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien
Erfahrungsmedizinisches Register
Integratives Ausbildungszentrum
KONTAKT & ANFAHRT
Tel: +41 79 366 34 71
Atelier für Ausdruck & Entwicklung
Wilhofstrasse 36
8125 Zollikerberg
ÖV: 3 Min. von Forchbahnstation Zollikerberg, 17 Min. von Zürich Stadelhofen mit S18
Parkplätze vor dem Haus